Übersicht

Presse

SPD AG 60plus tagte – Rybarczyk bestätigt

Die Arbeitsgemeinschaft 60plus der SPD im Kreis Borken hat ihren Vorsitzenden Klaus Rybarczyk (Raesfeld) einstimmig wiedergewählt. Ebenso einstimmig im Amt bestätigt wurden bei der Versammlung im Burghotel Pass in Südlohn-Oeding die stellvertretenden Vorsitzenden Bernd-Josef Beckmann (Rhede) und Kurt Rehbein (Gronau…

Einladung zur Diskussion rund um die Kita

Fachkräftemangel, steigende Anforderungen an das Personal, finanzielle Engpässe bei Trägern: Das System der frühkindlichen Bildung in NRW zeigt Risse. Wo der Kinderschuh drückt und was das Land dagegen tun kann – zu einer Diskussion gemeinsam mit Vertreterinnen der Kitas, Träger…

Bild: Kreisverband Borken

Sicherung der hausärztlichen Versorgung im ländlichen Raum

Die Landesregierung muss endlich handeln! "Wir benötigen dringend ein Konzept zur kurzfristigen und nachhaltigen Verbesserung der hausärztlichen Versorgung in NRW, insbesondere im ländlichen Raum. Die oberste Priorität muss die flächendeckende Versorgung mit einem husärztlichen Angebot sein.", sagt Nadine Heslehaus MdB, Co-Vorsitzende SPD Kreisverband Borken.

Mobilität zu bezahlbaren Preisen ist Daseinsvorsorge

Es braucht eine Strategie für nachhaltige Mobilität im Kreis Borken „Mobilität in unserer Region muss für alle Menschen erschwinglich sein. Damit dies nachaltig sichergestellt wird müssen wir die Zusammenarbeit zwischen den Kommunen und dem Kreis stärken.“ Sagt Norbert Ricking, Co-Vorsitzender…

Bild: SPD Kreisverband Borken

Für ein modernes Arbeiten! – Besteuerung und Sozialversicherung für Grenzpendler vereinfachen

"Wir wollen Grenzpendler zwischen dem Kreis Borken und den Niederlanden entlasten. Sie leben täglich den europäischen Gedanken und pendeln zwischen ihrem Wohnort und ihrer Arbeitsstätte über die innereuropäische Grenze. Damit verbunden sind leider viele bürokratische Hürden. Die SPD im Kreis Borken fordert deshalb die steuerlichen Vereinfachungsregelungen während der Coronapandemie dauerhaft einzuführen." sagt Norbert Ricking, Co-Vorsitzender der SPD im Kreis Borken.

„Kein Bedarf als Staffage für einen CDU-Parteitag dienen!“

Kreistagsfraktionen verzichten auf Teilnahme am Neujahrsempfang des Kreises Zu Jahresbeginn laden der Kreis und die Stadt Borken traditionell gemeinsam zum Neujahrsempfang. Im Wechsel richten Stadt und Kreis die Veranstaltung aus, bei der für gewöhnlich im Rahmen einer Festrede ein Blick auf Herausforderungen der Zeit geworfen wird. In diesem Jahr weicht Landrat Zwicker (CDU) von der bisherigen Praxis ab, und lädt an Stelle eines neutralen Festredners den CDU-Kreisvorsitzenden Jens Spahn ein. Gemeinsam kritisieren die Kreistagsfraktionen von SPD, Bündnis90/Die Grünen und der UWG/Stadtpartei die Entscheidung des Landrates, den Empfang parteipolitisch zu instrumentalisieren. Die Kreistagsfraktionen haben daher erstmals in der Geschichte des Kreises beschlossen, nicht am Neujahrsempfang teilzunehmen.

Termine