Übersicht

Kreistagsfraktion

Bild: SPD Kreistagsfraktion Borken

Generationenwechsel an der Spitze der SPD-Kreistagsfraktion Borken.

Bei der Wahl eines neuen Vorstands für die zweite Hälfte der Wahlperiode, beginnend mit dem 01.05.2023, wurde Daniel Höschler aus Bocholt einstimmig zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt. Ebenfalls einstimmig wurden Elisabeth Lindenhahn (Raesfeld) und Heiko Nordholt (Gronau) als stellvertretende Vorsitzende und Barbara Seidensticker-Beining (Südlohn) zur Schriftführerin gewählt.

Bild: SPD Kreistagsfraktion Borken

SPD-Kreistagsfraktion besucht Firma I-Tec GmbH in Gronau

Nach dreijähriger Corona Pause hat die SPD-Kreistagsfraktion Borken wieder Besuche bei heimischen Firmen und Instutionen aufgenommen. Da erneuerbare Energien auch die Politik im Kreistag beschäftigt, fand der erste Termin bei der Firma I-Tec in Gronau-Epe statt. Ein seit 1993 bestehendes…

Bild: SPD Kreis Borken

Haushaltsrede für das Jahr 2023 der Vorsitzenden der SPD-Kreistagsfraktion im Kreistag Borken – Elisabeth Lindenhahn

Sitzung des Kreistages 16. März 2023 Es gilt das gesprochene Wort!   Sehr geehrter Herr Landrat, meine sehr geehrten Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, „Wo immer schweres Leid über die Menschen gebracht wird, geht es uns alle an. Wer Unrecht lange geschehen lässt, bahnt dem nächsten den Weg.“ Dieses Zitat von Willy Brandt passt heute genau auf die aktuell schwierige Lage in unserem Land. Am 24.02.2022 begann mit dem Einmarsch der Truppen von Putin in die Ukraine, ein neues Kapitel von Krieg und Leid in unserer Welt. „Zeitenwende“ ist das Wort des Jahres 2022! Der russische Überfall auf die Ukraine markiere "eine Zeitenwende in der Geschichte unseres Kontinents" - das hatte Kanzler Olaf Scholz kurz nach Kriegsbeginn Ende Februar gesagt. Der Krieg bedroht unsere ganze Nachkriegsordnung. Die deutsche Wirtschafts- und Energiepolitik musste sich völlig neu ausrichten. Auch Verhältnisse zu internationalen Partnern wurden kritischer beleuchtet. Bei vielen Menschen hat auch eine emotionale Wende stattgefunden. Bei manchen ist Angst und Sorge vor einem Atomkrieg in Europa oder gar einem dritten Weltkrieg eingekehrt. Die lange geglaubte Sicherheit ein gutes Leben in Wohlstand und Frieden in gewohnter Weise fortführen zu können ist ins Wanken geraten. In all den Unsicherheiten hat die Bundesregierung versucht Ruhe und Stabilität zu vermitteln. Schnellschüsse und aufgeregtes Handeln sowie populistische Statements jeder Art sind in Zeiten des Umbruchs, der Krisen und Unsicherheit die falschen Instrumente. Besonnenheit und Gespräche um Lösungen zu suchen sind die Mittel der Wahl, um die Menschen in unserem Land nicht noch mehr zu verunsichern und die demokratischen Werte, die uns in den vergangenen Jahrzehnten Frieden im Inneren und auch in der Außenpolitik beschert haben, nicht in Frage zu stellen.

„Kein Bedarf als Staffage für einen CDU-Parteitag dienen!“

Kreistagsfraktionen verzichten auf Teilnahme am Neujahrsempfang des Kreises Zu Jahresbeginn laden der Kreis und die Stadt Borken traditionell gemeinsam zum Neujahrsempfang. Im Wechsel richten Stadt und Kreis die Veranstaltung aus, bei der für gewöhnlich im Rahmen einer Festrede ein Blick auf Herausforderungen der Zeit geworfen wird. In diesem Jahr weicht Landrat Zwicker (CDU) von der bisherigen Praxis ab, und lädt an Stelle eines neutralen Festredners den CDU-Kreisvorsitzenden Jens Spahn ein. Gemeinsam kritisieren die Kreistagsfraktionen von SPD, Bündnis90/Die Grünen und der UWG/Stadtpartei die Entscheidung des Landrates, den Empfang parteipolitisch zu instrumentalisieren. Die Kreistagsfraktionen haben daher erstmals in der Geschichte des Kreises beschlossen, nicht am Neujahrsempfang teilzunehmen.

Haushaltsrede 2022 – SPD lehnt Kreishaushalt ab

Seit über zwei Jahren beherrscht eine Pandemie die Erde. Und damit sind wir auch direkt bei dem Grund weshalb heute Heiko Nordholt, stellvertretender Fraktionsvorsitzender, die Stellungnahme der SPD Fraktion vorgetragen hat: Denn die Fraktionsvorsitzende Elisabeth Lindenhahn fiel leider aufgrund ihrer…

CDU scheint leider nur daran interessiert zu sein, den Status Quo im Kreis fortzuschreiben

Über Fraktionsgrenzen hinweg Ideen auszutauschen, gemeinsame Standpunkte und Initiativen zu besprechen und eine Bestandsaufnahme der Arbeit der Kreisverwaltung zu machen, aus diesem Grund trafen sich die Oppositionsfraktionen des Borkener Kreistags, SPD, Grüne und UWG/Stadtpartei, zu einer gemeinsamen Sitzung. In der Stadthalle in Ahaus diskutierten die Kreistagsmitglieder über die zukünftige Ausrichtung des Kreises Borken im Kreisentwicklungsprogramm "Kompass" und die längst überfällige Neuauflage des Klimaschutzkonzepts des Kreises.

Neue Geschäftsführung der Fraktion

Die Geschäftsführung der SPD-Kreistagsfraktion Borken wechselt zum 01.06.2022 vom Kreistagsmitglied Gerti Tanjsek (Bocholt) zum sachkundigen Bürger Marc Kordel (Borken). Gerti Tanjsek hat das Amt der Geschäftsführerin seit Mitte der neunziger Jahre ausgeführt und seitdem neben Grundaufgaben wie der Führung der…

Neues Büro der Kreistagsfraktion

Die SPD-Kreistagsfraktion Borken hat am 10.05.2022 mit der ersten Veranstaltung ihren neuen Sitzungsraum eröffnet und ist ab sofort unter folgender Adresse zu erreichen: SPD-Kreistagsfraktion Borken Goldstraße 5 46325 Borken Neben der Möglichkeit für die Fraktion selbst dort Sitzungen…

Termine