Diese positiven Veränderungen sind ein Schritt in die richtige Richtung, um den öffentlichen Nahverkehr für die Bürgerinnen und Bürger im Kreis Borken noch attraktiver zu gestalten.
Diese Fahrplanänderungen sind eine direkte Reaktion auf die bevorstehenden An- und Abfahrtszeiten des InterCity (IC) von und nach Berlin in Bad Bentheim, die im Rahmen des Fahrplanwechsels der Bahn eingeführt werden. Die SPD-Kreistagsfraktion unterstützt nachdrücklich die Anstrengungen, die Umstiegszeiten für die Fahrgäste optimal zu gestalten und die Reiseerfahrung zu verbessern.
Das überarbeitete Fahrplanangebot wird sich eng an den aktuellen Umfang des Linienverkehrs anlehnen. Besonders erfreulich ist, dass zwei zusätzliche Fahrten eingeführt werden, bei denen ein bisheriger Leerfahrtenabschnitt für die Personenbeförderung genutzt wird, ohne dass dies mit Mehrkosten verbunden ist.
Eine der bedeutendsten Änderungen betrifft die Fahrt ab 18:02 Uhr ab Bocholt, die bis Bad Bentheim verlängert wird. Dies ermöglicht den Fahrgästen, den letzten IC in Richtung Berlin zu erreichen, was zuvor nicht möglich war. Insgesamt ergeben sich durch den neuen Fahrplan geringfügige Fahrtzeitverschiebungen von rund 20 Minuten. Mit dem neuen Fahrplan entfällt auch der Taktsprung am Wochenende, und es wird nunmehr ein durchgängiger 2-Stunden-Takt angeboten, was die Planung von Reisen an Wochenenden erheblich erleichtert.
Die Umstiegszeiten an den Endhaltestellen der Linie X80 werden durch diese Anpassungen attraktiver für die Fahrgäste gestaltet!Der Vorsitzende der Kreistagsfraktion und Sprecher für den Bereich Verkehr, Daniel Höschler, begrüßt die Änderungen: „Wir freuen uns besonders über die neue Umsteigezeit auf / vom RE 19 in Bocholt von nunmehr 27 Minuten sowie die Umsteigezeit von 18 / 22 Minuten vom / zum IC nach Berlin in Bad Bentheim. Zudem besteht weiterhin ein Anschluss zur Regionalbahn in Richtung Münster in Gronau sowie zur Linie S70 in Vreden. Zwar würden wir uns generell mehr ÖPNV wünschen, aber jede Verbesserung ist, besonders bei uns, sehr wünschenswert.“