Die Abordnung einer großen Zahl von Lehrer*innen aus Grundschulen im Kreis Borken ins Ruhrgebiet bewegt viele Eltern und Schüler*innen.
An den Schulen herrschte Unsicherheit, welche Lehrer*innen zum Schuljahresbeginn tatsächlich zur Verfügung stehen.
Insbesondere das Verfahren und die damit einhergehende Kurzfristigkeit der Abordnungen durch Landesschulministerin Feller warf dabei Fragen auf.
Dazu kommt die Sorge, dass auch in den nächsten Schuljahren wieder eine Vielzahl von Lehrer*innen kurzfristig abgeordnet wird.
Aus diesem Grund haben wir mit Vertreter*innen der Elternschaft gemeinsam eine Resolution an Schulministerin Feller zur Situation an den Grundschulen gerichtet.
Das Schulministerium hat nun die Teilnahme der Bezirksregierung an einem weiteren Bürgerdialog zugesagt, um in Vertretung der Ministerin die Fragen zu beantworten, zu den Abordnungen Stellung zu nehmen und über die weitere Entwicklung zu sprechen.
Wir laden daher recht herzlich zu einem Bürgerdialog im Rahmen einer gemeinsamen Sitzung der Kreistagsfraktionen von Bündnis 90/Die Grünen, SPD und UWG/Stadtpartei ein
am: 14.08.2023 um 19.00 Uhr
im: Großen Sitzungssaal des Kreishauses. Burloer Str. 93, 46325 Borken
Es ist folgende Tagesordnung vorgesehen:
1. Begrüßung
2. Diskussion mit Vertretern der Bezirksregierung
Münster zur Abordnung von Lehrkräften aus dem Kreis Borken
3. Offene Fragen und Beratung über weitere Schritte
Die Teilnahme steht allen Bürger*innen offen. Um die Vorbereitung zu erleichtern, wird um Anmeldung per E-Mail an info@nullspd-kreistagsfraktion-borken.de gebeten.
Eine spontane Teilnahme ohne Anmeldung ist jedoch ebenfalls möglich. Geben Sie diese Einladung gerne an interessierte Personen weiter.