Mutterschutz für alle!

Erik von Malottki, Anke Henning und Sarah Lahrkamp freuen sich über die erfolgreiche Petition für einen gerechteren Mutterschutz (Foto: Büro Henning)

Die SPD-Bundestagsabgeordneten Anke Hennig, Erik von Malottki und Sarah Lahrkamp begrüßen die erfolgreiche Petition „Mutterschutzgesetz – Gleiche Rechte im Mutterschutz für selbstständige Schwangere“ von Johanna Röh.

Die Bundestagsabgeordneten Anke Hennig, Erik von Malottki und Sarah Lahrkamp freuen sich bekannt zu geben, dass die Petition „Mutterschutzgesetz – Gleiche Rechte im Mutterschutz für selbstständige Schwangere“ erfolgreich war. Die Initiative von Johanna Röh hatte in der Öffentlichkeit große Unterstützung erhalten und wurde von zahlreichen Menschen aus Gesellschaft und Politik, insbesondere von Selbstständigen und Familien, unterstützt. Nun ist sie mit dem höchstmöglichen Votum durch den Petitionsausschuss im Deutschen Bundestag versehen worden.

Johanna Röhs Wahlkreisabgeordnete Anke Hennig betont, dass sie mit dieser Petition ein wichtiges Anliegen aufgegriffen hat, das seit langem von vielen Frauen in selbstständigen Berufen kritisiert wurde. Diese stehen oft vor großen Herausforderungen, wenn sie schwanger werden, denn sie müssen ihre Betriebe halten und gleichzeitig ihren Mutterschutz finanziell selbst stemmen. Ein zentrales Anliegen der Petition ist es deshalb, selbstständige Mütter während der Schwangerschaft und nach der Geburt ausreichend zu schützen sowie ihnen die gleichen Rechte zuzugestehen wie angestellten Müttern.

Anke Hennig hatte sich für die Petition seit ihrem Start stark gemacht und ihre Unterstützung öffentlich bekundet. Gemeinsam mit ihrer Fraktionskollegin Sarah Lahrkamp und ihrem Fraktionskollegen Erik von Malottki hat sie sich im Bundestag für eine Diskussion zu dem Thema eingesetzt.

„Der Mutterschutz ist ein grundlegendes Recht, das allen Müttern zustehen sollte, unabhängig davon, ob sie angestellt oder selbstständig sind. Die Petition von Johanna Röh hat nun auch im Petitionsausschuss eine breite Zustimmung gefunden und wir sind entschlossen, konkrete Schritte zu unternehmen, um den Mutterschutz für selbstständige Frauen zu stärken“, sagt Anke Hennig.

Der SPD-Bundestagsabgeordnete Erik von Malottki betont: „Es ist wichtig, die Bedürfnisse von selbstständigen Frauen in den Fokus zu rücken und Maßnahmen zu ergreifen, um gleiche Bedingungen und Schutzbestimmungen zu gewährleisten. Sarah Lahrkamp unterstreicht: „Die erfolgreiche Petition ist ein erster Schritt in die richtige Richtung und wird als Grundlage für politische Diskussionen und Handlungen dienen, die es uns ermöglichen, den Mutterschutz für alle zu realisieren.“