SPD-Bundestagsabgeordnete Lahrkamp und Coße: Preis des Bauministeriums „Menschen und Erfolge 2022“ – Menschen setzen sich füreinander ein
Ibbenbüren/Hopsten/Greven/Rheine/Berlin. Mit einem Preisgeld von 3.000 Euro hat heute in Berlin der Parlamentarische Staatssekretär aus dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen, Sören Bartol (SPD), das Projekt „Dorfladen – All inclusive“, ein Kooperationsprojekt von „Wertarbeit Steinfurt“ aus Ibbenbüren und der lokalen Aktionsgruppe Steinfurter Land und Tecklenburger Land, mit dem Preis „Menschen und Erfolge 2022“ ausgezeichnet. Das Projekt hat den Neu-und Umbau der vier Dorfläden in Ibbenbüren-Dörenthe und dem Rheiner Ortsteil Rodde sowie in Hopsten-Schale und Greven-Gimbte realisiert. Die örtlichen SPD-Bundestagsabgeordneten
aus dem Kreis Steinfurt und dem Tecklenburger Land, Sarah Lahrkamp und Jürgen Coße, gratulieren dem Projektträger Wertarbeit und den beteiligten Bürgerinitiativen: „Die Auszeichnung durch das Bauministerium zeigt, wie innovativ die Menschen im Kreis Steinfurt sind und wie sie hier zusammenhalten und sich füreinander einsetzen. Dass das auch auf Bundesebene gesehen und gefördert wird, freut uns umso mehr.“
Das Projekt Dorfladen – All inclusive ist in dem Themenfeld Versorgen ausgezeichnet worden. Coße: „Einzelhandel und Gastronomie sind Garanten für attraktive Stadt- und Ortsmitten und gleichermaßen
identitätsstiftend. Auch hier in Dörenthe, Schale, Gimbte und Rodde sind die Menschen mit Erfindergeist und kreativen Lösungen Ladenschließungen, Leerständen und steigenden Mietpreisen
begegnet. So entstehen neue Geschäftsideen, alternative Nutzungskonzepte und Kooperationen.“
Lahrkamp: „Die vier Dorfläden machen deutlich, wie die Versorgung zurück in die Ortsmitten gebracht und diese reaktiviert werden kann und so Lebendigkeit in die Zentren zurückkehrt. Und ganz wichtig: Die Dorfläden sind nicht nur eine Möglichkeit zum Einkaufen, sondern bilden auch einen Ort für Begegnungen und Zusammenkünfte zwischen den Menschen. Mit den Dorfläden wurden außerdem Arbeitsplätze geschaffen für Menschen wie Langzeitarbeitslose oder Menschen mit einer Behinderung geschaffen“, sagt Lahrkamp.
Das Projekt „Dorfladen-all-inclusive“ wurde 2018 vom Kreis Steinfurt ins Leben gerufen und durch das LEADER-Programm gefördert. „Der Wettbewerb „Menschen und Erfolge 2022“ des Bundesministeriums für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen richtet den Blick bewusst auf Initiativen im ländlichen Raum. In diesem Jahr standen Projekte im Fokus, die zur Belebung von Stadt- und Ortszentren beigetragen haben“, sagt Bartol.