Nina Andrieshen besucht Schülerinnen und Schüler der Isselschule

Der neunjährige Maximilian, Schüler der dritten Klasse der Isselschule, hält ein Referat über die Landtagsabgeordnete Nina Andrieshen und bringt diese gleich mit.

Die Vorträge der Schülerinnen und Schüler an der Isselschule scheinen etwas ganz Besonderes zu sein. Nachdem dieses Jahr schon Isselburgs Bürgermeister Michael Carbanje zu Gast war, besuchte jetzt auch die Landtagsabgeordnete Nina Andrieshen die Klasse 3 a, um einen Schüler bei seinem Vortrag über die Arbeit einer Politikerin zu unterstützen.

Maximilian hatte sich gut vorbereitet. Mit einem Plakat und viel Fachwissen trug er engagiert sein Re-ferat vor. Auf die Frage eines Mitschülers, was denn eine Partei ist, antwortete Maxi kindgerecht und clever: „Da treffen sich Leute, um die Welt zu verbessern.“
Zum Schluss des Vortrags durfte die Schulklasse Nina Andrieshen dann mit allen Fragen löchern, die noch unbeantwortet blieben. Ohne Zurückhaltung legten die Schülerinnen und Schüler gleich los. „Wie groß bist du?“, „Welches Auto fährst du?“ aber auch „Was passiert, wenn man bei einer Wahl krank ist?“ oder „Wie viel verdienst du?“.
Andrieshen antwortete offen auf die vielen Fragen der Schülerinnen und Schüler. So erzählte sie, dass sie sich immer noch jeden Tag darüber freut, dass sie ihr Hobby zum Beruf machen konnte und brachte die komplette Klasse zum Lachen, als Andrieshen den Namen der „großen Plakate“ verriet, „nämlich Wesselmänner“.
Zum Ende der Stunde gab es noch ein kleines Geschenk aus dem Landtag. Maximilian konnte mit seinem Referat sehr zufrieden sein. Es hat sich gelohnt so mutig zu sein und einfach mal bei der Abgeordneten für den Kreis Borken anzurufen.