Feierabend Talk der SPD im Kreis Borken setzt Impulse für die Politik in NRW

Vor über 100 Bürgerinnen und Bürgern machten die SPD Landtagskandidaten im Kreis Borken deutlich, worum es bei der Landtagswahl am 15. Mai 2022 geht: nach 5 Jahren Stillstand braucht NRW frischen Wind und zukunftsorientierte Ideen!

„Bildung fängt in der KiTa an! Damit die Kindertagesstätten in NRW ihrem Lehrauftrag gerecht werden können benötigen wir endlich eine bessere finanzielle und personelle Ausstattung. Mir ist wichtig, dass unsere Kinder nicht nur betreut werden, sondern bestmöglich gefördert werden.“ erklärte Nina Andrieshen MDL, Kandidatin im Wahlkreis 76.

„Damit die Energiewende im Industrieland NRW gelingt, benötigen wir mehr Tempo beim Ausbau der erneuerbaren Energien. Darum will ich mich dafür einsetzen, den Kreis Borken zur Modelregion für Photovoltaikanlagen in der Landwirtschaft zu machen.“ sagte Jan Kemper, Kandidat im Wahlkreis 78.

„Für die Menschen im ländlich geprägten Kreis Borken ist eine gesicherte ortsnahe gesundheitliche Versorgung von großer Bedeutung. Die SPD hat sich deshalb verpflichtet, keine weiteren Krankenhäuser in NRW zu schließen. Die gesundheitliche Versorgung darf nicht von Profiten abhängen, sondern muss an den Bedürfnissen der Menschen ausgerichtet werden.“ betonte Norbert Ricking, Kandidat im Wahlkreis 77

Bei der Landtagswahl am 15. Mai 2022 tritt die SPD für eine gerechte und verlässliche Politik für NRW an. Gemeinsam gewinnen wir das Morgen für den Kreis Borken und für NRW. (Fotos M. Kuiper)