Sarah Lahrkamp ist Vorsitzende der Kinderkommission

Im Deutschen Bundestag hat sich am 24.03.2022 die neue Kinderkommission (KiKo/Kommission zur Wahrnehmung der Belange der Kinder) konstituiert.

Die Kiko gibt es seit 1988 und sie setzt sich seitdem für eine fraktionsübergreifende Kinder- und Jugendpolitik ein. Insbesondere hat sie dafür Sorge zu tragen, dass die Interessen und Bedürfnisse von Kindern und Jugendlichen in der parlamentarischen Arbeit stärker berücksichtigt werden.

Dieser Unterausschuss des Ausschusses für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ist so aufgebaut, dass tagespolitische Fragen und parteipolitische Differenzen weitgehend außen vor bleiben.

Nachdem sich die KiKo konstituiert hat, übernahm Sarah Lahrkamp aus Ochtrup den Vorsitz: „Ich freue mich sehr, dass mir als Kinderbeauftragte der SPD-Fraktion die Rolle der ersten Vorsitzenden der Kiko zukommt. Und wir haben viel zu tun: Kinderrechte ins Grundgesetz oder das Wahlrecht ab 16.

Eine der größten Aufgaben wird es sein, eine Kindergrundsicherung zu etablieren. Daneben werden alle familienpolitischen Leistungen gebündelt und vereinfacht werden. Damit stoßen wir eine große Reform der monetären Kinder- und Familienförderung an und wir helfen damit den Kindern und Familien, die unsere Unterstützung am meisten brauchen“ so Sarah Lahrkamp.