„Ich will Politik gestalten, die das Leben der Menschen besser macht“

Nadine Heselhaus erhält Zuständigkeit für reizvolle Themen in den Ausschüssen für Finanzen sowie für Umwelt und Verbraucherschutz

Im Dezember haben sich die Fachausschüsse des neu gewählten Deutschen Bundestages konstituiert. Nadine Heselhaus, SPD-Abgeordnete für den Wahlkreis Borken II, gehört den Ausschüssen für Finanzen sowie für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz an. Seit dieser Woche steht nun fest, für welche konkreten Themen die Raesfelderin künftig innerhalb der Arbeitsgruppen der SPD-Fraktion zuständig ist.

Im Ausschuss für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz übernimmt Nadine Heselhaus den Bereich Verbraucherpolitik. „Ein unglaublich spannendes Politikfeld. Wir alle treffen als Verbraucherinnen und Verbraucher täglich Konsumentscheidungen und sind dabei gegenüber der Wirtschaft strukturell im Nachteil. Deshalb setze ich mich unter anderem für leicht verständliche und aussagekräftige Produktinformationen ein. Sie sollen es etwa ermöglichen, sich ohne aufwendige Recherche für ein nachhaltiges Produkt zu entscheiden. Besonders am Herzen liegt mir auch, bei der Energiewende keine soziale Schieflage zuzulassen. Generell ist mein Anspruch, Politik zu gestalten, die das Leben der Menschen besser macht“, so die SPD-Politikerin.

Im Finanzausschuss verantwortet Nadine Heselhaus insbesondere grundlegende Steuerthemen wie das Gemeinnützigkeitsrecht, die Steuerberatung und die Finanzverwaltung. Auch bei den Finanzen hat sie einen Blick auf den Verbraucherschutz: „Die Menschen müssen verstehen können, welche Risiken sie eingehen und welche Kosten entstehen – für einen Kredit, die Altersvorsorge oder bei den Dispozinsen. Der Zugang zu Informationen muss leicht und transparent sein. Außerdem möchte ich, dass wir die Schuldnerberatung ausbauen. Mein Ziel ist, dass wir mehr Menschen auf ihrem Weg aus den Schulden in die finanzielle Unabhängigkeit helfen.“