Online-Diskussion zur Zukunft der Pflege mit Heselhaus und Schmidt

Im Kreis Borken gibt es über 150 stationäre oder ambulante Alten- und Pflegeeinrichtungen mit über 4000 Plätzen. Hinzu kommen über 2000 Plätze in den 9 Krankenhäusern im Kreis Borken (Quelle: Zahlen und Fakten Kreis Borken, 1.7.2020). Gerade in ländlich geprägten Kreisen nimmt die Bedeutung der ambulanten Pflege und auch die der vielen pflegenden Angehörigen zu. Aber auch die Pflege zuhause, im Kreis der Familie, ist immer noch weit verbreitet und oftmals die erste Wahl.

Wohin aber geht der Weg in der Pflege zukünftig?
Mit dieser Frage beschäftigt sich die Online-Diskussionsreihe „Hand auf’s Herz“ mit der Bundestagskandidatin Nadine Heselhaus

am Dienstag, 20.04.2021 um 19 Uhr.

Konkret wird das Thema lauten: „Wie können wir Pflege für ein gutes Leben gestalten?“

Neben der SPD-Bundestagskandidatin Heselhaus nehmen auch die ehemalige Bundesgesundheitsministerin Ulla Schmidt (MdB) an der Veranstaltung teil, Thomas Wehner – Geschäftsführer des Kranken- und Altenpflegedienstes KuraMed GbR sowie Michael Engelhardt – Krankenpfleger und Arbeitnehmervertreter.

Zu dieser Online-Diskussion werden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus der Region eingeladen.

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für die Online-Veranstaltung kann sich jeder in eine Zoom-Konferenz einwählen. Der Link ist auf der Homepage unter https://nadine-heselhaus.de  zu finden.