KREIS BORKEN. Für die Landratskandidatin der SPD ist es wichtig, alle Bereiche in die Politik einzubeziehen. Dabei spielt die Bezirks-Schülervertretung eine wichtige Rolle. Denn sie stellt die Verknüpfung zwischen Schüler:innen und Politik dar. „Ich bin froh, dass die Bezirks-Schülervertretung meiner Einladung zu einem Gespräch gefolgt ist. Mir ist es wichtig, die Jugend einzubeziehen, denn auch für sie machen wir Politik und gestalten das Leben in unserer Heimat.“ Bei bester Laune wurde über die Möglichkeiten eines Jugendparlaments, eines Mitspracherechts in den Ausschüssen und der finanziellen Ausstattung gesprochen. Es wurde deutlich, dass sich die Bezirks-Schülervertretung Akzeptanz durch die Politik wünscht und aktiv am politischen Geschehen beteiligt werden will. „Genau das können wir uns alle doch nur wünschen. Engagierte junge Leute, die mitreden möchten. Es wäre fatal, diese bisher brach liegende Energie ungenutzt zu lassen. Die jungen Menschen müssen ernst genommen werden,“ betont die Landratskandidatin. Nadine Heselhaus will als Landrätin die Beteiligung der Bezirks-Schülervertretung umsetzen.
Nadine Heselhaus will als Landrätin Jugend beteiligen
