Grundsicherung, Grundrente und Co – mit dem vergangenen Bundesparteitag fasste die SPD Beschlüsse die dazu beitragen, Altersarmut zu vermeiden. Das Gesetz wurde jetzt verabschiedet.
Die SPD Gescher lädt zu diesem Thema zu einer Informations- und Diskussionsveranstaltung ein. Die Bundestagsabgeordnete Ursula Schulte wird in einem Impulsvortrag über dieses Thema informieren. Anschließend steht sie auch für die Diskussion zur Verfügung. „Die wesentliche Voraussetzung, dass niemand im Alter finanzielle Sorgen haben muss, ist vor allem ein auskömmliches Einkommen. Nur so kann man sich finanziell absichern.“ stellte Schulte vorab klar. Damit stellte sie die Verantwortung der Tarifparteien heraus, sowie die besondere Verantwortung von nicht tarifgebundenen Arbeitgebern.
Dennoch sind die politischen Parteien gefordert, Lösungen für die Lebensrisiken zu finden, wenn Menschen keine Chance hatten, die eigene Altersversorgung auskömmlich zu gestalten.
Während sich andere große Parteien noch mit sich selbst beschäftigen, haben sich die Sozialdemokraten dazu bereits neu aufgestellt. Diese Lösungsansätze stellt Schulte vor.
Dazu lädt die SPD Gescher am 27.2.2020 um 18:30 Uhr in das SPD-Café (Hauskampstraße 3, Gescher). Willkommen sind all diejenigen, die sich mit dem Thema „Alterssicherung“ beschäftigen, die interessiert an dem Thema sind und sich darüber informieren wollen. Einlass ist ab 18 Uhr.
Moderiert wird diese Veranstaltung durch Klaus Schonnebeck, der stellvertretender Vorsitzender der SPD in Gescher ist.