„Wasserstoff“ als alternativer Energieträger

ie Regierungspräsidentin Dorothee Feller hatte die Mitglieder des Regionalrates, Landes- und Bundestagsabgeordnete, sowie andere Gäste zum Neujahrsempfang eingeladen.

Zwei Vertreter der Schornsteinfegerinnung übergaben zu Anfang kleine Glücksbringer und auch die Sternsinger überbrachten Segenswünsche.
In ihrer Neujahrsrede erwähnte Frau Feller das Thema „Wasserstoff“ als alternativer Energieträger. „In den nächsten 2 Jahren soll der aktuelle Regionalplan überarbeitet werden und wir wollen dabei zum Teil ganz neue Wege beschreiten“ so Frau Feller. Kommunen und Kreise, Verbände und Kammern werden aufgefordert, sich ab jetzt aktiv in die Überarbeitung des Plans mit einzubringen. Des Weiteren warb sie für mehr Anstand und Verantwortung.

Foto von links: Markus Gerweler Mitglied der SPD Regionalratsfraktion, Annette Watermann-Krass MdL, Dietmar Bergmann Vorsitzender der Regionalratsfraktion, Dorothee Feller Regierungspräsidentin, Gerti Tanjsek stellv. Regionalratsvorsitzende und Detlef Ommen Sprecher der Verkehrskommission.