Herzlich Willkommen auf der Homepage des SPD-Unterbezirks Borken. Auf diesen Seiten können Sie mehr über unseren Unterbezirk und seine Gremien erfahren. Dabei wollen wir Sie sowohl über unsere Politik für den Kreis Borken informieren, als auch über aktuelle Veranstaltungen und Termine berichten. Selbstverständlich sind Sie bei der SPD auch herzlich zum Mitmachen eingeladen: Sie finden hier natürlich den Draht zu den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Partei, zu den Ehrenamtlichen vor Ort und zu den Abgeordneten, die den Kreis Borken vertreten. Gerne stehen wir Ihnen für Informationen und Gespräche zur Verfügung. Wir kümmern uns!
Marc Jaziorski
UB-Vorsitzender
18.04.2018 in Allgemein
SPD-Unterbezirk Borken schickt Gerti Tanjsek und Manfred Kuiper als Delegierte nach Wiesbaden
Das hätten sich die beiden Delegierten aus dem Kreis Borken auch nicht träumen lassen, dass sie innerhalb von fünf Monaten ein drei Bundesparteitagen teilnehmen werden. Nach Berlin im Dezember 2017, Bonn im Januar 2018 folgt nun am kommenden Wochenende der Parteitag in Wiesbaden auf dem die Nachfolgerin von Martin Schulz gekürt werden soll.
17.04.2018 in Bundespolitik
Berlin. Die ernährungspolitische Sprecherin der SPD-Bundestagsfraktion Ursula Schulte traf sich am gestrigen Abend mit dem Arbeitskreis Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz der nordrhein-westfälischen SPD-Landtagsfraktion in Berlin. Hintergrund der Gespräche war ein Austausch über die nationale Reduktionsstrategie für Zucker, Fett, Salz, die Nährwert-Ampel, die Lebensmittelüberwachung sowie die Situation bei der Kita- und Schulverpflegung.
11.04.2018 in Landtagsfraktion
Das Bundesverfassungsgericht hat die bisherige Erhebung der Grundsteuer auf Grundlage von Einheitswerten aus den Jahren 1964 in Westdeutschland für verfassungswidrig erklärt und dem Gesetzgeber eine entsprechende Übergangsfrist für eine Neuregelung bis zum 31.12.2019 auferlegt. Dazu erklärt Sven Wolf, kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Fraktion im Landtag NRW:
"Das Urteil des Bundesverfassungsgerichts ist zu erwarten gewesen. Die bisherige Erhebung der Grundsteuer mit teilweise völlig veralteten Einheitswerten war völlig ungerecht. Eine schnelle Reform ist daher dringend nötig, sonst versiegt eine der wichtigen Einnahmequellen der Städte und Gemeinde.
02.04.2018 in Veranstaltungen
Auf Einladung von Ursula Schulte wird Rudolf Dreßler zum Thema "Sozialpolitik ist Gesellschaftspolitik" in den Wahlkreis kommen. Wir wollen vor allem den Fragen nachgehen, wieviel Sozialstaat wir uns leisten können und müssen.
Die Veranstaltung findet statt
am 20. April 2018
um 18:00 Uhr
im Burghotel Pass, Burgplatz 1 in Südlohn-Oeding.
Rudolf Dreßler wurde 1940 in Wuppertal geboren. Er war 12 Jahre Betriebsratsvorsitzender bei der "Westdeutschen Zeitung" und von 1974 bis 1983 im Hauptvorstand der IG Druck und Papier.
Er ist Mitautor des Buches "Sozialplan und Interessenausgleich" und Mitherausgeber "Schwarzbuch Wirtschaftskriminalität" und anderer Veröffentlichungen.
Er ist seit 1969 Mitglied der SPD. Er war Bundestagsabgeordneter von 1980 bis 2000. Von 1984 bis 2000 war er Mitglied im Parteivorstand und ab 1991 Mitglied im Präsidium. 1987 wurde er stellvertretender Fraktionsvorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. 1982 bis zum Ende der sozial-liberalen Koalition war er Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung. Im Jahr 2000 ging er für fünf Jahre als deutscher Botschafter nach Israel. Seit 2005 lebt er in Königswinter bei Bonn.
Anmelden: >Bitte melde Dich hier an<
31.03.2018 in Unterbezirk
...geh' weiter, geh' weiter,
mit Hoffnung in Deinem Herzen
und Du wirst niemals alleine gehen...
So lautet frei übersetzt die letzte Strophe der "BVB Fussballhymne". Das gilt für viele Situtationen im Leben - auch beim Übergang in den (Un-)ruhestand!
35 Jahre und 11 Monate oder 12.930 Tage oder 310.320 Stunden war sie bei uns beschäftigt. Jetzt geht sie ... freiwillig!
Am 29. März 2018 war ihr letzter Arbeitstag.
Fünf UB-Vorsitzende hat sie "geschafft".
Josef Rademaker, Hermann Buschfort, Hans-Peter Kemper, Christoph Prieß und Marc Jaziorski. Jetzt ist Schluss!
Die gute Seele der SPD sagt nun "Ich bin dann mal weg..."
24.03.2018 in Bundespolitik
Im Rahmen der Generaldebatte um den Haushalt 2018 fordert die Ernährungspolitische Sprecherin, Ursula Schulte, eine zügige Umsetzung der Nationalen Reduktionsstrategie Zucker, Salz, Fett.
"Wir haben schon viel zu lange auf konkrete Maßnahmen gewartet. Deshalb setzen wir unsere Hoffnung jetzt in die neue Bundesministerin für Ernährung Landwirtschaft. Der Koalitionsvertrag gibt klar vor, dass wir noch in diesem Jahr zu Ergebnissen kommen wollen. Die von ihrem Amtsvorgänger vorgelegten Entwürfe waren das Papier nicht wert auf dem sie gedruckt waren.
23.03.2018 in Bundespolitik
Dem Kreis Borken geht es gut, die Wirtschaft brummt und die Arbeitslosenzahl ist niedrig. Diese Beschreibung klingt erfreulich, doch sie blendet etwas aus. Laut Daten des Instituts für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung sind die Löhne im Kreis Borken unterdurchschnittlich. Der Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen ist dagegen hoch. In Vollzeitbeschäftigung verdienen Männer 23 % mehr als Frauen. Berücksichtigt man, dass Frauen nach der Familienzeit häufiger nicht oder nur in Teilzeit arbeiten, wird der Unterschied noch größer. 57 % der Frauen in NRW arbeiten in Teilzeit oder Minijobs. Wenn ein Minijob die einzige eigene Einkommensquelle ist, begibt man sich schnell in wirtschaftliche Abhängigkeit. Diese Situation betrifft zu 68 % Frauen.
Ursula Schulte, MdB
Wahlkreis 126 Borken II